Mika Nickelsen

Moin, ich bin Mika!

Ich bin 21 Jahre, komme aus Hamburg und lebe für den Motorsport. Adrenalin, Geschwindigkeit und die Leidenschaft für den Rennsport treiben mich an, meinen großen Traum zu verwirklichen.

2023 gelang mir der Schritt aus dem Simulator in den realen Rennsport und heute prägt er jede meiner Entscheidungen – mit voller Hingabe und ungebremsten Ehrgeiz.

Mika Nickelsen und Sarah Ganzer Belgien 2025
Rennen Nürburgring Mika Nickelsen

Erfolge

1. Platz

24h Classic

NES500 Einzelergebnisse

NESGP, CTT Einzelergebnisse

2. Platz

NES 500 Klassenmeisterschaft

RCN Einzelergebnisse

3. Platz

RCN Klassenmeisterschaft

NLS Einzelergebnisse

VON BOXENSTOPP BIS PODIUM – MIT IHRER MARKE AN MEINER SEITE

Rennsport ist nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Teamarbeit und Vision.

Als junger und ambitionierter Rennfahrer suche ich starke Partner, die meine Leidenschaft teilen und
gemeinsam mit mir über die Zielgerade fahren.

Ihre Marke ist stets präsent - auf meinem Fahrzeug, Helm, Social Media und in der Boxengasse.

Lassen Sie uns zusammen Gas geben und als Team das Podest erobern.

Mika Nickelsen Motorsport
Mika Nickelsen

So fing übrigens alles an ...

2006

Erste Fahrt: Mit meiner ersten Karussellfahrt im Auto meines Namensvetters, war die Leidenschaft erweckt

2018

Mit einem Controller in der Hand fuhr ich Formel 1.
Jahrelang kämpfte ich in Online - Ligen jede Woche um virtuelle Meisterschaften

2022

Formel Training auf dem Nürburgring, Erhalt der Nat. A Lizenz. Ende des Jahres erster Testtag mit Ganser Motorsport

2023

Angebot des Team Ganser Motorsport für 2023. Ein Förderprogramm in Kooperation mit dem DMV (Deutscher Motorsport Verband) für die Langstreckenserie NES 500.
6 Rennen über jeweils etwa 500 Kilometer in Deutschland, Belgien und den Niederlanden.
Ende des Jahres zwei Gaststarts bei der RCN (Rundstreckenchallenge Nürburgring)

2024

Erste vollständige Saison auf dem Nürburgring in der RCN mit Ganser Motorsport und erfolgreiche Gaststarts bei den 24h Classic, sowie mit Sorg Rennsport in der NLS (Nürburgring Langstrecken Serie)

Mein 2025 und wie es weitergeht...

April

Erstes Rennen des Jahres im belgischen Zolder - Platz 1

August

Erster Test im leistungsstarken BMW M240i Racing Cup auf der Nordschleife

August

Mit dem M240 Cup geht es in der CTT auf der legendären belgischen Strecke Spa-Francorchamps gegen 39 andere Fahrzeuge an den Start.
Nach technischen Problemen im Qualifying vom letzen Platz gestartet, aber bis auf Platz 12 Gesamt vorgefahren. Sieg in der Klassenwertung.

September

Rückkehr zur RCN im M240 Cup gegen viele erfahrene Fahrer - to be continued...

Dieses Jahr ist für mich eines voller Präperation, Training und Evaluation der Zukunft.

Statt 12 Rennen in 2024, bestreite ich 2025 nur 4.
Gaststarts in ausgewählten Serien und Regeneration des Budgets, auch dank beruflicher Umstellung. Schließlich finanziere ich mir diesen Traum vor allem selbst.

Während noch zwei Rennen in der RCN auf dem Nürburgring anstehen, konnte ich dieses Jahr bereits mehrere Siege und tolle Fortschritte auf leistungsstärkeren Autos feiern.

Nach einem Jahr mit wenig Action wird 2026 mit voller Kraft angegriffen. Gefahren wird entweder der bekannte BMW M240i Racing Cup oder eine in Deutschland fast einzigartige Ginetta GT4 Maschine. Beides hundertprozentige Rennfahrzeuge voller Leistung, die einen auf die Prüfung stellen.

Zur Auswahl stehen zwei Serien:

  • Die NLS (Nürburgring Langstrecken Serie), die dieses Jahr nicht nur zweimal Max Verstappen beherbergen durfte, sondern jedes Wochenende Zehn- bis Hunderttausende Zuschauer begrüßen darf.

  • Die CTT (Cup und Tourenwagen Trophy), eine Sprintserie mit vielen Startern, die durch Deutschland, Niederlande und Belgien reist und im Rahmenprogramm der größten deutschen Rennwochenende zu finden ist, wie zum Beispiel bei den 24h Nürburgring oder der DTM.

Mika Nickelsen